Autismus

Heute spricht man meist von "Autismus-Spektrum-Störung" (ASS).

Alle Auffälligkeiten gehen auf Veränderungen in Aufbau und Arbeitsweise des Gehirns zurück.

Diese führen dazu, dass von Autismus Betroffene zwischenmenschliche Abläufe und Zusammenhänge nicht durchschauen und sich schwertun, grundlegende soziale Handlungsmuster zu erlernen (z. B.: Stirnrunzeln oder anerkennendes Nicken, Blickkontakt).